Entermatische Fassaden

Ein Raum ohne Grenzen - Glasfassaden, die eine Verbindung zur Umgebung herstellen

Glasfassaden Entermatic ist eine moderne architektonische Lösung, die Ästhetik, Funktionalität und Energieeffizienz harmonisch vereint und den höchsten Ansprüchen der modernen Architektur gerecht wird.

Sie zeichnen sich durch einen minimalistischen Stil mit klaren Linien und einfachen Formen aus. Auf diese Weise können Sie dem Gebäude ein modernes und elegantes Aussehen verleihen.

Entermatic Glasfassaden - Modernität bis ins Detail

Eines der Unterscheidungsmerkmale moderner Aluminiumfassaden ist die großflächige Verglasung. Sie ermöglichen eine maximale Nutzung des natürlichen Lichts, was den Komfort des Innenraums verbessern und Strom sparen kann.

Moderne Glasfassaden von Entermatic kombinieren verschiedene Arten von Verglasungen, wie z. B. transparent, mattiert, reflektierend oder strukturell, um einen interessanten visuellen Effekt zu erzielen und das Niveau des Sicht- und Sonnenschutzes anzupassen.

HERVORRAGENDE THERMISCHE EIGENSCHAFTEN
UNTERSCHIEDLICHE GLASTÖNE
WITTERUNGSBESTÄNDIGKEIT
UNTERSCHIEDLICHE OBERFLÄCHENFARBE

PASSIVE WALL Glasfassade

Die Glasfassade in der Variante Passive Wall ist eine Pfosten-Riegel-Konstruktion, die für die Gestaltung moderner Vorhangfassaden mit einfachen und komplexen Formen konzipiert wurde.

Eine erhöhte Wärmedämmung wurde dank der Verwendung eines neuen Isolators aus innovativen Materialien erreicht, der ein noch besseres Ergebnis des Wärmedurchgangskoeffizienten – Uf von 0,6 W/m2K – erzielt hat

Allgemeine Merkmale:

Sichtbare Breite des Pfosten-Riegels 55 mm
Große Auswahl an Pfosten und Riegeln verfügbar
Große Auswahl an dekorativen Abdeckleisten für individuelle Gestaltung
eine breite Palette von Farben – RAL-Palette, Strukturfarben, holzähnliche Farben, Bicolor
Möglichkeit der Ausstattung mit Öffnungselementen: Türen, Fenster.
Eine breite Palette von Verglasungen

GLASWANDFASSADE

Bei der Aluminiumfassade Glass Wall handelt es sich um ein semi-strukturelles Fassadensystem. Es wird verwendet, um Fassadenkonstruktionen zu gestalten, die von außen eine ebene Fläche ohne sichtbare Aluminiumprofile bilden. Glass Wall ist ein Vorhangfassadensystem ohne sichtbare externe Aluminiumkomponenten. Von außen sind nur Glasfüllungen sichtbar, die durch Schlitze aus Struktursilikon voneinander getrennt sind.

Allgemeine Merkmale:

Sichtbare Breite des Pfosten-Riegels 55 mm
Große Auswahl an Pfosten und Riegeln verfügbar
Große Auswahl an dekorativen Abdeckleisten für individuelle Gestaltung
eine breite Palette von Farben – RAL-Palette, Strukturfarben, holzähnliche Farben, Bicolor
Möglichkeit der Ausstattung mit Öffnungselementen: Türen, Fenster.
Eine breite Palette von Verglasungen

Glasfassaden für ausdrucksstarke Projekte

Glasfassadensysteme können verschiedene Funktionen erfüllen, wie z. B. den Schutz vor Witterungseinflüssen, die Regulierung der verfügbaren Sonneneinstrahlung und die Schaffung einzigartiger visueller Effekte.

Diese Systeme geben Architekten viel Freiheit, die es ihnen ermöglichen, jedes Projekt zu individualisieren. Dadurch ist es möglich, die Fassade an den Charakter des Gebäudes, seine Umgebung und Funktionen anzupassen.
1Vielseitigkeit von Glasfassaden im modernen Bauwesen
Glasfassaden, insbesondere in Aluminium-Glas-Fassadensystemen, sind ein integraler Bestandteil des modernen Bauens. Dank ihrer Vielseitigkeit und Anwendungsvielfalt werden diese Strukturen sowohl in Wohngebäuden als auch in öffentlichen Gebäuden, wie Bürogebäuden oder Einkaufszentren, eingesetzt. Glas, kombiniert mit einem Aluminiumprofil, schafft elegante Fassaden, die nicht nur durch ihre Ästhetik begeistern, sondern auch eine hervorragende Wärme- und Schalldämmung bieten. Je nach Projektanforderung können Glasfassadensysteme als Fassade mit hoher Wärmedämmung ausgeführt werden, was eine deutliche Reduzierung der Energieverluste in Passivhäusern ermöglicht.
2Fortschrittliche Technologien in Glasfassadensystemen
Moderne Fassadensysteme aus Aluminium und Glas ermöglichen die Umsetzung auch anspruchsvollster Architekturprojekte. Dank der präzisen Auswahl der Materialien wie Aluminium und Glas und fortschrittlicher Montagetechnologien wie Punktbefestigung oder der Verwendung von Riegeln und Pfosten ist es möglich, eine Struktur mit hoher Stabilität und Haltbarkeit zu schaffen. Darüber hinaus können diese Systeme an spezifische Bedürfnisse angepasst werden, z. B. an die Notwendigkeit, große Flächen zu verglasen oder eine angemessene Wärme- und Schalldämmung zu gewährleisten. Auch im Wohnungsbau werden Glasfassaden immer beliebter, da durch ihren Einsatz viel Tageslicht in die Innenräume eingebracht werden kann und gleichzeitig dank moderner Dämmlösungen thermischer Komfort geboten wird.